© 1992-2011 by JDKel • JDKe@t-online.de
impressum
weiter-----klick hier
zurück-----klick hier
Mit den anderen Kantenstücken
verfahren wir ebenso, nachdem
der ganze Würfel mit der
entsprechenden Farbe nach
vorn gedreht wurde. Sind alle
Kantenstücke der oberen Ebene
eingeordnet, ist auf der
Oberseite ein weißes Kreuz
entstanden und die Seitenfarben
stimmen mit den Mittelstücken
der Seitenflächen überein.
Als nächstes sind die vier
Eckstücke einzuordnen. Weiß
ist wieder oben und blau vorn.
Ein Eckstück mit weißer Fläche
(hier blau/ weiß/ orange) soll
nach rechts oben an seinen
Platz gebracht werden. Dazu
wird es zunächst nach links
unten gedreht und nach
Darstellung 3
eingeordnet.
Entsprechend ist mit den anderen Eckstücken zu verfahren, nach dem jeweils der gesamte Würfel mit der
zugehörigen Seite nach vorn gedreht wurde.
Nun ist die obere Ebene richtig sortiert.
Aufbau der mittleren Ebene
Hier sind die vier Kantenstücke einzuordnen. Wieder liegt weiß oben und blau vorn. Ein Kantenstück blau/
orange oder blau/ rot wird durch Drehen der unteren Ebene nach vorn gebracht und nach Darstellung 4 an die
richtige Stelle gebracht. Sollten beide Kantenstücke mit ihrer blauen Seite nach unten zeigen, wählen wir eine
andere Seitenfläche für diese Operation.